Berufsorientierung

Die Horneckschule will die Kinder und Jugendlichen

"fit fürs Leben machen".

Dazu gehört auch, ihnen verschiedene Möglichkeiten zu eröffnen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Deshalb liegt uns das

Projekt BORS/OiB

sehr am Herzen.

Zur Berufsorientierung an unserer Schule gehört:

 

Thematisierung im Unterricht

Hier erkunden/lernen die Schülerinnen und Schüler...

  • ihre Interessen und Stärken
  • Berufsbilder
  • welche Wege es nach der mittleren Reife bzw. dem Hauptschulabschluss gibt
  • wie man ein Praktikum absolviert
  • wie man eine Bewerbung schreibt
  • welche Einstellungstests es gibt und wie man sich darauf vorbereitet
  • wie man sich im Vorstellungsgespräch verhält

Daneben erlangen sie theoretisches Hintergrundwissen rund um die Arbeitswelt.

 

Kooperation mit der Berufsberaterin/dem Berufsberater

  • Projekt zur Einführung in die Thematik
  • regelmäßige Sprechstunde im Schuljahr

 

Absolvierung eines einwöchigen Praktikums in Klasse 8 und in Klasse 9

Dazu legen die Jugendlichen eine Prüfung ab, die aus der Erstellung eines Ordners, einer  Präsentation des Praktikums sowie eines Prüfungsgesprächs besteht.

 

Besuch der Bildungsmesse Heilbronn

Veranstaltung einer eigenen Berufs-informationsbörse (siehe oben)

 

 

Artikel HeilbronnerStimme.pdf
PDF-Dokument [153.4 KB]

Horneckschule

Panoramastraße 22

74831 Gundelsheim


Tel.: 06269-45172

Fax: 06269-45170

Wir sind der Meinung, dass beleidigende Beiträge weder ins Netz noch auf das Smartphone gehören. Deshalb unterstützen wir die Meldestelle respect! gegen Hetze im Netz des Demokratiezentrums in der Jugendstiftung Baden-Württemberg. 

Unsere Partner:

Der Bauhof der Stadt Gundelsheim
Druckversion | Sitemap
© Horneckschule